Stadtmuseum erhält den Nachlass von Hans Proppe
Der Lebensreformer Hans Proppe war von 1921 bis 1931 Professor an der Trierer Kunstgewerbeschule. Während er in der Klasse für Kunstgewerbe Zeichnen und Möbelgestaltung lehrte, führte er privat ein bemerkenswertes Künstlerleben. Nun hat das Trierer Stadtmuseum Simeonstift den Nachlass Proppes von seinem in Kalifornien lebenden Enkel erhalten. Der Kontakt kam nach einem Artikel über das Haus Proppe in der Trierer Onlinezeitung www.16vor.de zustande. Der in Trier als Professor tätige Hans Proppe hatte seinen Lebensmittelpunkt …