Von Weimar nach Trier und von Trier nach Weimar

Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zeigt im Sommer eine Ausstellung in Trier und übernimmt im Herbst eine Ausstellung aus der Partnerstadt an der Mosel Mit viel positiver Resonanz zeigt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar seit dem 10. April und noch bis Ende Juli die Ausstellung „Die Bauhausbücher: ein europäisches Publikationsprojekt des Bauhauses 1924-1930“. In dieser Ausstellung werden alle 14 Bände, die zwischen 1925 und 1930 in der Publikationsreihe des Münchner Albert Langen Verlags erschienen sind, für …

13. Trierer Museumsnacht 2019

Vielfältiges Programm in fünf Trierer Museen Am Samstag, dem 7. September 2019, öffnen das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus und die Schatzkammer der Stadtbibliothek von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Die Häuser bieten ein abwechslungsreiches Programm rund um ihre aktuellen Sonderausstellungen und die Dauerausstellungen an. Bereichert wird der Abend mit musikalischen und kulinarischen Angeboten.   Zug um Zug – Was aus Figuren Menschen macht: Im Museum …

Frisch erschienen: die egp news mit Beiträgen von Bettina Leuchtenberg

Die aktuelle Augabe der egp news ist erschienen. Bettina Leuchtenberg hat hierzu zwei große Beiträge geliefert: Unter dem Titel „QUALITÄTVOLL MIT UND IN DER NATUR LEBEN“  wirft sie sie einen Blick auf die Gestaltung von Castelnau Mettheis, der Erweiterung des neuen Stadtteils in Trier-Feyen. Aufschlussreiche Interview zu Architektur, Städtebau, Mobilität und Natur konnte sie mit den Machern des Burgunder Viertels führen „BURGUNDER VIERTEL. Die Zukunft des Lebens ist grün, gemeinschaftlich und mobil“. Linktipp: Die egp …

Sommerferien im Museum

Die Trierer Museen bieten in den kommenden Sommerferien spezielle Programme und Aktivitäten für Kinder an. Im Rheinischen Landesmuseum Trier gibt es ein zweitägiges Ferienprogramm und in der Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier können Kinder an einem dreitägigen Workshop teilnehmen. Im Stadtmuseum Simeonstift dreht sich in verschiedenen Tagesaktionen rund um Mode und im Museum am Dom können Kinder in einem Zweitageskurs bildhauerisch tätig werden.   Rheinisches Landesmuseum Trier: Ein Tag im römischen Trier Wie sah ein Tag …

Erfolgreicher Internationaler Museumstag in der Museumsstadt Trier

4500 Besucherinnen und Besucher haben am vergangenen Sonntag den Weg in das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus, die Schatzkammer der Stadtbibliothek und das Stadtmuseum Simeonstift gefunden. Die fünf Museen der Museumsstadt Trier hatten sich wie in jedem Jahr wieder am Internationalen Museumstag beteiligt und ein rundes Programm für die ganze Familie angeboten. Im Rheinischen Landesmuseum Trier drehte sich alles rund um das Motto „Selbstgemacht – Römische Handwerkskunst“. Ein buntes Programm für …

MOSELPOWER – Das aktuelle Magazin der Trierer Hafengesellschaft

Das  aktuelle Magazin MOSELPOWER ist erschienen! Die Texte und die Textredaktion stammen von Bettina Leuchtenberg, textschnittstelle. In bestens eingespielter Zusammenarbeit mit der Trierer Agentur propeller ist auf 24 Seiten ein abwechslungsreiches Magazin entstanden, welches die vielfältigen Themen des Trierer Hafens bündelt. Linktipp MOSELPOWER – Das Magazin der Trierer Hafengesellschaft Juni 2019

Bettina Leuchtenberg ist Kuratorin für die Stadt Trier beim Prix d’art Robert Schuman

Seit 1991 wird im Rahmen des grenzüberschreitenden Raums QuattroPole alle zwei Jahre der Robert-Schuman-Kunstpreis vergeben. Das Ergebnis des Austauschs zwischen zeitgenössischen Kunstakteuren aus Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier ist die gemeinsame Grupppenausstellung von 16 Künstler*innen aus der Großregion. Veranstalter der Ausgabe 2019 ist die Stadt Luxemburg mit der Villa Vauban – Musée d’Art und dem Ratskeller du Cercle Cité als Ausstellungsorte. Bettina Leuchtenberg kuratiert die Künstler*innen der Stadt Trier, welche für den Kunstpreis nominiert sind: …

Internationaler Museumstag in der Museumsstadt Trier – das Programm

Rheinisches Landesmuseum, Museum am Dom, Museum Karl-Marx-Haus, Schatzkammer der Stadtbibliothek und Stadtmuseum Simeonstift laden am Sonntag, dem 19. Mai 2019 bei freiem Eintritt in ihre Häuser ein. Die fünf Museen der Museumsstadt Trier beteiligen sich wie in jedem Jahr wieder am Internationalen Museumstag und bieten ein rundes Programm für die ganze Familie an. Zu sehen sind außerdem die Dauerausstellungen und aktuelle Sonderausstellungen. Im Rheinischen Landesmuseum Trier dreht sich alles rund um das Motto „Selbstgemacht – …

Gute Ideen für die Zukunft des Theaterumfelds

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich am Mittwoch, dem 3. April um 19:00 Uhr im Foyer des Stadttheaters Trier die Ergebnisse des Workshops „ALLES ums Theater. Deine Stadt – mitgestalten“ anzuhören und anzusehen. Vorgestellt wird auch eine detaillierte Dokumentation in Buchform.  An zwei Tagen im November 2018 hatten Bürgerinnen und Bürger von Trier die Möglichkeit, über das größere Umfeld des Trierer Theaters mit hochkarätigen Fachleuten zu diskutieren, Ideen einzubringen und Meinung zu äußern. Eingeladen …

film- und textschnittstelle | 15 Jahre und mit Freude kreativ

Wir kümmern uns um passgenaue und interessante Kommunikation. Und das schon seit 15 Jahren. Unser Steckenpferd ist der Film. Mit neuester Technik sind wir bereit für Werbetrailer, Dokumentationen, Imagefilme und EB-Drehs in bester 4K-Qualität mit der Sony FS7 II. Nicht nur für Unternehmen, Institutionen und Agenturen, sondern auch für öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender. Mit Texten für Print und Online, von klassischen journalistischen Formen bis hin zum treffenden Werbetext und Slogan sind wir auch auf ganz …