Zum Inhalt springen 
	
	
	
	
		
	
	
		
		
			
			
	
	
	
	
	
	
	
		Nachricht, Bericht, Reportage, Foto, Interview (Auswahl) Public Relations, PR-Text, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Lektorat, Online-Redaktion (Auswahl) 
b- fund konzept denkmal die villa schmucklounge egp GmbH, egp-news 1/2018, S. 8/9 , egp-news 1/2019, S. 6/7 und S. 8-11 , egp-news 2/2019, S. 10/11 , egp-news 2/2020, S. 6/7  , egp-news 1/2021, S. 6-7 , egp-news 2/2021, S. 8-11 ,  egp-news 2/2022, S. 6-9 , egp-news 1/2023  
Euro-Schulen Trier : z. B. PR-Konzeption und -Reise nach Lambaréné, Gabun GHS Bürosysteme und Dokumentenmanagement graf in ZEIT RAUM DESIGN Hafen Trier GmbH: Magazin Moselpower #25 , Magazin Moselpower #26 , Magazin Moselpower #27  
IT-Haus Föhren GmbH Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Kompetenznetz Depression Eifel-Mosel Kombia GbR Landesgartenschau Trier 2004 GmbH 
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg: mitl-news 2015 , mitl-news 2016  
Museumsstadt Trier propeller GmbH Stadtmuseum Simeonstift Trier TAAB – The music of Jethro Tull umgesetzt GmbH Verkehrsverbund Region Trier (VRT) zora-design zweasy Gmbh Ehrenamtlich: Haus für Kinder, Barbara-Grundschule Trier , Schulelternbeirat Humboldt-Gymnasium Trier , Yele tile  
 
Film in Kooperation mit der filmschnittstelle (Auswahl)  Podcasts / Voice Over Schulung, Unterricht, Workshop  
Caritasverband Trier e.V. : Workshop Kommunikation für die LeitungskräfteHochschule Trier : Gastvortrag im Fach Wirtschaftsinformatik zum Thema „Texten für das Internet und Social Media“Universität Trier : Lehrauftrag im Fach Medienwissenschaften zum Thema „PR-Texte“Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen : Einführung in Social MediaEuro-Schulen Trier : Unterricht in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation für die Schülerinnen und Schüler der Ausbildung/Weiterbildung International Administration and Management – Europasekretär/in (ESA) und die Medizinischen Dokumentationsassistenten/innen (MDA); Prüfungen „Leben in Deutschland“ des BAMFEhrenamtlich: Deutschunterricht für geflüchtete Menschen im Exhaus Trier