Aktuelles

Hochrangige chinesische IT-Delegation zu Gast in Trier

TRIER. Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg (MITL) bekommt Besuch aus dem Reich der Mitte: Im Rahmen eines Empfangs im Karl-Marx-Haus in Trier erwartet das MITL am Montag, 12. März 2012, ab 11 Uhr eine hochkarätige chinesische IT-Delegation zum grenzüberschreitenden Erfahrungs- und Informationsaustausch. Die ca. 20-köpfige Delegation besteht aus IT-Entscheidern renommierter Unternehmen sowie verschiedener Regierungsstellen der im Nordosten der Volksrepublik China gelegenen Provinz Jilin. „Für die boomende IT-Branche unserer Großregion ist der Austausch mit den chinesischen …

Internet am Arbeitsplatz

Auch die textschnittstelle hat sich schlau gemacht beim Seminar „Internet am Arbeitsplatz – arbeits- und datenschutzrechtliche Herausforderungen“Trier. Die gemeinschaftliche Veranstaltung der EIC Trier GmbH in Zusammenarbeit mit dem Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg (MITL), die am 09. Februar 2012 in den Räumlichkeiten der Gesellschaft für urbane Projektentwicklung (EGP) durchgeführt wurdet, fand vor ausverkauftem Haus statt. Die Rechtsanwälte Skopp (i.V. für Vereinsmitglied RA Förster), Vereinsmitglied RA Dury und RA Reiter (Trier/Saarbrücken) stellten in ihren Vorträgen die wichtigsten …

Ein Jahr Medien- und IT-Netzwerk

Volle Kraft voraus nach erfolgreichem 1. Jahr TRIER. Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg (MITL) feiert Geburtstag: Am 18. Januar 2011 beschlossen führende Vertreter der regionalen Medien- und IT-Branche die Gründung des eingetragenen Vereins Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg – kurz MITL. Dessen Hauptziele: die Interessen der regionalen IT- und Medienschaffenden gegenüber der Politik sowie anderen Wirtschaftszweigen zu vertreten, Geschäftsbeziehungen unter den Mitgliedern zu erweitern, Kooperationen anzubahnen und gemeinsame Projekte zu realisieren. Dass diesen Zielen bereits im …

Kennen Sie… die alte Post?

Die alte Post am Kornmarkt war zu ihrer Erbauungszeit die neue Post und ersetzte den vorherigen Standort in der Neustraße nicht nur räumlich. Mit dem monumentalen “Post- und Telegraphengebäude” der Kaiserlichen Oberpostdirektion manifestierte die Regierung in dem schlossartigen Gebäude ihre Wichtigkeit mitten in der Stadt. Immerhin war Trier einer der 26 Regierungsbezirke Preußens und somit auch Ort für eine zentrale Stelle der Post. Doch auch in der neuen Post steckt altes Gemäuer…. Lesen Sie hier …

Tapetenwechsel der textschnittstelle

Neue Adresse – alte Kontaktdaten Ab dem 1. Dezember 2011 befindet sich das Büro der textschnittstelle in der Adelheidstraße 4, 54290 Trier. PR-Beraterin Bettina Leuchtenberg ist unter der alten Telefonnummer weiterhin erreichbar, wenn es um Texte, PR-Beratung und kulturhistorische Recherchen geht! Kontakt

16vor.de expandiert

Die Trierer Online-Zeitung www.16vor.de sucht freie Mitarbeiter für die Redaktion und den Vertrieb! Hier die beiden aktuellen Stellenangebote: Mitarbeiter/in für die Lokalredaktion Mitarbeiter/in für den Anzeigenverkauf Und hier gehts zur Online-Zeitung….

Kennen Sie… die Regierungsburg?

Die preußische Verwaltung hat den Ruf einer schnörkellosen, farblosen und langweiligen Bürokratie, die in kasernenartigen Bauten Briefe schreibt, Gesetze anordnet und Dokumente archiviert. Das Ganze geschieht – so das Klischee – von einer Schar Beamter in grauen Anzügen mit Ärmelschonern und Aktentasche bei absoluter Pünktlichkeit. Einen überraschenden Kontrast dazu bildet das Gebäude, welches die Regierung Trier 1905 an der Ecke Deworastraße/Sichelstraße eröffnet und heute noch das Vermessungs- und Katasteramt Trier beherbergt. Lesen Sie in der …

Kennen Sie… den gläsernen Pavillon?

Die gläserne Etage inmitten steinerner Fassaden aus der Gründerzeit fällt sofort ins Auge, wenn man sich vom Bahnhof in Richtung Innenstadt bewegt. Was einst als Schandfleck angesehen wurde, steht heute unter Denkmalschutz und bietet aktuell noch einem Café spacigen Raum. Es ist eines der wenigen stadtbildprägenden Bauten Triers aus den fünfziger Jahren – zumindest der obere gläserne Teil… Der komplette Artikel über den gläsernen Pavillon auf 16vor.de Kennen Sie Trier?

Multimediakongress in Trier – Details zum Programm

Zum 10. Multimediakongress der Landesregierung Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Grenzen überwinden – miteinander gestalten“ am 19. September 2011 in Trier, 9.30 bis ca. 16.30 Uhr lädt die Landesregierung herzlich in die Europäische Kunstakademie (EKA) Trier ein. Hier werden sich das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg (MITL) e.V. selbst sowie einige seiner Mitglieder persönlich präsentieren. Kooperationen und Netzwerkarbeit sind in den Bereichen IT, Multimedia, Kreativwirtschaft entscheidend für erfolgreiches Arbeiten. Der Kongress ist unsere zentrale Austausch- und Informationsplattform …

Die Rose ist neu erblüht

Vier Jahre lang wurde das Innere der Trierer Liebfrauenkirche renoviert. Am Wochenende vom 3./4. September öffnet die gotische Zentralbasilika mit einem umfangreichen Programm, bis Ende des Jahres können sich Interessierte regelmäßig durch die Kirche führen lassen. Zu sehen ist ein lichtdurchfluteter gen Himmel strebender Raum, dessen Säulen und Wände von einer jahrhundertealten Staub- und Dreckschicht befreit sind. Die neue helle Farbigkeit gibt der Kirche einen frischen, luftigen Charakter… …weiterlesen auf www.16vor.de